fbpx

Steuerberater Kosten für Unternehmen – Preise & Einsparpotenziale in 2025

Wie viel kostet ein Steuerberater für Unternehmen? Erfahre alles über Buchhaltungsgebühren, Jahresabschlüsse und Steuerberatung – und wann sich die Investition lohnt.
Schließen Sie sich Tausenden von Entscheidungsträgern an, die Offerswap nutzen
Näin AngebotSwap toimii

Die Suche nach dem perfekten Partner endet hier

Aus diesem Grund sind wir hier. Hören Sie auf, nach der perfekten Lösung zu suchen und lassen Sie uns die Arbeit für Sie erledigen. Kostenlos und ohne jegliche Verpflichtung.

Informieren Sie uns über Ihre Bedürfnisse

Sagen Sie uns, was Sie brauchen. Gehen Sie die Unternehmen durch, die Ihren Bedürfnissen entsprechen, und bitten Sie sie um ein Angebot. Sie erhalten bis zu 5 personalisierte Angebote, die genau auf Sie zugeschnitten sind.

Wählen Sie das Richtige für Sie

Zeit zu wählen! Wir werden immer versuchen, Ihnen mindestens 3 Angebote zu unterbreiten, die Ihren Bedürfnissen entsprechen. Vergleichen Sie die Angebote und wählen Sie dasjenige, das Ihren Bedürfnissen und Ihrem Budget am besten entspricht.

Bewertungen

Hören Sie von Geschäftsleuten, die uns vertrauen. Wir machen es einfacher denn je, den richtigen Anbieter zu finden.

Ihr kostenloser Weg zu den besten Angeboten

OfferSwap liefert Ihnen maßgeschneiderte Angebote von verschiedenen Anbietern, die alle darauf ausgerichtet sind, Ihre spezifischen Herausforderungen zu lösen. Sie alle haben ein Ziel: Ihre Bedürfnisse zu erfüllen.

Wir helfen Unternehmen jeder Größe

Fokus auf Wachstum, nicht auf Servicejagd

Startups brauchen eine Vielzahl von Dienstleistungen, aber der Vergleich von Optionen kann Zeit kosten, die Sie nicht haben. Mit Offerswap erhalten Sie einen schnellen, maßgeschneiderten Abgleich mit Dienstleistern, wodurch Sie Zeit und Mühe sparen.

Vergleichen Sie kostenlos und unverbindlich

Die Nutzung von Offerswap ist völlig kostenlos. Es war noch nie so einfach, neue Partner zu gewinnen oder mit bestehenden Partnern zu konkurrieren.

Wir haben die Buchhaltung und die Website-Designer unseres neuen Unternehmens mit Offerswap verglichen. Wir haben 4 Angebote für beide Anforderungen erhalten, die beide sehr schnell zu einem klaren Gewinner führten.

Die Abkürzung für Ihr KMU zu vertrauenswürdigen Dienstleistern

Wir wissen, dass KMUs eine Menge zu tun haben. Anstatt Zeit mit der Suche nach Anbietern zu verbringen, lassen Sie Offerswap die Arbeit für Sie erledigen. Wir finden zuverlässige Partner, die auf Ihre geschäftlichen Anforderungen zugeschnitten sind.

Keine Gebühren, nur Ergebnisse

Entdecken Sie ganz einfach und unverbindlich neue Partner oder vergleichen Sie Ihre aktuellen Partner.

Ich habe über Offerswap schnell eine neue Wirtschaftsprüfungsgesellschaft gefunden. Es war einfach und problemlos, Angebote einzuholen.''

Sparen Sie Ihre Zeit und lassen Sie uns Ihnen helfen

Wenn Ihr Unternehmen wächst, steigen auch die Kosten. Offerswap hilft Ihnen, Zeit und Nerven zu sparen, indem wir Sie mit zuverlässigen Partnern zusammenbringen, so dass Sie nicht mehr selbst suchen müssen. Wir bringen Ihnen die besten Kandidaten, die auf den Erfolg Ihres Unternehmens zugeschnitten sind.

Kostenlose Anbieterbewertung für Unternehmen

Mit Offerswap können Sie kostenlos potenzielle Partner bewerten und bestehende Partner neu bewerten. Erleben Sie einen effizienten, unverbindlichen Beschaffungsprozess.

Ich dachte, Vergleichsplattformen seien nur etwas für kleinere Unternehmen, aber als ich ein paar Angebote erhielt, war ich überrascht, wie wettbewerbsfähig sie im Vergleich zu unseren bestehenden Lösungen waren. Im Moment denken wir bereits über einen Vergleich für weitere Bereiche nach.

Wir durchsuchen Hunderte von Unternehmen, um die 5 besten Anbieter auszuwählen, die Ihren Anforderungen entsprechen.

Demo

Steuerberater Kosten für Unternehmen – Lohnt sich die Investition?

Wie berechnen sich die Steuerberater Kosten für Unternehmen?

Die Kosten für einen Steuerberater richten sich nach der Steuerberatervergütungsverordnung (StBVV) und hängen von verschiedenen Faktoren ab:

  • Unternehmensgröße & Umsatz – Je höher der Umsatz, desto höher die Gebühren für Steuerberater.
  • Leistungsumfang – Buchhaltung, Lohnabrechnungen, Jahresabschlüsse oder strategische Steuerberatung.
  • Aufwand & Komplexität – Branchenabhängige Besonderheiten oder internationale Steuerfragen erhöhen die Kosten.
  • Abrechnungsmodell – Viele Steuerberater bieten Pauschalpreise oder Stundensätze zwischen 100 und 300 €/Stunde an.

💡 Tipp: Ein monatliches Steuerberater-Paket kann oft günstiger sein als Einzelabrechnungen.

Benötigen Sie Unterstützung bei Ihrem Angebot?

Wir sind hier, um Ihnen zu helfen. Beginnen Sie ein Gespräch im Chat oder sehen Sie selbst, wie Offerswap funktioniert.

Steuerberater Kosten für Buchhaltung & Lohnabrechnungen

Regelmäßige Buchhaltung und Lohnabrechnungen gehören zu den wichtigsten Aufgaben eines Steuerberaters für Unternehmen.

Typische Kosten für Buchhaltung & Lohnabrechnung:

LeistungKosten (ungefähre Spanne)
Buchhaltung für kleine Unternehmen50 – 300 €/Monat
Buchhaltung für mittelständische Firmen500 – 2.000 €/Monat
Lohnabrechnung pro Mitarbeiter10 – 30 €/Monat
Umsatzsteuervoranmeldung30 – 150 €/Monat

Welche Unternehmen sollten Buchhaltung auslagern?

  • Startups & KMUs ohne eigene Buchhaltungsabteilung
  • Unternehmen mit komplexen Steuerstrukturen (z. B. internationaler Handel)
  • Firmen mit vielen Mitarbeitern, die Lohnbuchhaltung benötigen

📌 Tipp: Cloud-Lösungen wie DATEV oder Lexoffice können helfen, Buchhaltungskosten zu senken.


Steuerberater Kosten für Jahresabschlüsse & Steuererklärungen

Neben der laufenden Buchhaltung muss jedes Unternehmen einen Jahresabschluss und Steuererklärungen erstellen.

Typische Steuerberater-Kosten für Jahresabschlüsse:

LeistungKosten (ungefähre Spanne)
Jahresabschluss (Einzelunternehmen)500 – 2.500 €
Jahresabschluss (GmbH, UG)1.500 – 5.000 €
Steuererklärung für Unternehmen500 – 3.000 €
Beratung zur Steueroptimierung100 – 300 €/Stunde

Warum lohnt sich ein Steuerberater für den Jahresabschluss?

  • Steuerliche Risiken minimieren – Fehler können teure Nachzahlungen verursachen.
  • Steuervorteile nutzen – Experten kennen legale Optimierungsmöglichkeiten.
  • Zeitersparnis für Unternehmer – Fokus bleibt auf dem Kerngeschäft.

📌 Tipp: Unternehmen mit hohen Umsätzen sollten in eine langfristige Steuerstrategie investieren.


Lohnt sich ein Steuerberater für Unternehmen?

Ein Steuerberater lohnt sich, wenn:

  • Dein Unternehmen wächst und du steuerliche Gestaltungsmöglichkeiten nutzen willst.
  • Du Zeit sparen willst, um dich auf dein Kerngeschäft zu konzentrieren.
  • Deine Buchhaltung und Steuererklärungen komplex sind (z. B. internationale Geschäfte).
  • Du eine Betriebsprüfung vermeiden oder optimal vorbereitet sein möchtest.

💡 Fazit: Ein Steuerberater ist für die meisten Unternehmen eine sinnvolle Investition, da Fehler hohe Nachzahlungen oder sogar Strafen verursachen können.


Steuerberater oder Inhouse-Buchhaltung – Was ist günstiger?

SteuerberaterInhouse-Buchhaltung
✅ Fachwissen & Erfahrung✅ Vollständige Kostenkontrolle
✅ Steueroptimierung✅ Flexibilität bei internen Prozessen
✅ Reduziert Fehler & Risiken❌ Höhere Fixkosten für Personal
❌ Höhere monatliche Kosten❌ Fortlaufende Schulungskosten

Empfehlung:

  • KMUs & Startups: Steuerberater nutzen
  • Große Unternehmen: Eigene Buchhaltungsabteilung mit Steuerberater für Spezialfälle

Fazit

  • Die Kosten für einen Steuerberater hängen von Unternehmensgröße, Umsatz und benötigten Leistungen ab.
  • Buchhaltung und Jahresabschlüsse auslagern kann Zeit und Kosten sparen.
  • Steuerberatung zahlt sich oft aus, da sie legale Steuersparmodelle nutzt.
  • Die Kosten sind steuerlich absetzbar – eine Investition, die sich lohnt!

📌 Tipp: Vergleiche verschiedene Steuerberater und prüfe, ob ein Pauschalangebot oder eine digitale Lösung für dein Unternehmen sinnvoll ist. 🚀

FAQ

Wenn Sie auf dieser Seite keine Antwort auf Ihre Frage finden, können Sie sich jederzeit an uns wenden, und wir werden Ihnen bei Ihrem Wettbewerb helfen.

 

Je nach Größe und Leistungen können die Kosten zwischen 1.000 und 20.000 € pro Jahr liegen.

 

Ja! Die Gebühren für einen Steuerberater sind vollständig als Betriebsausgaben absetzbar.

  • Preise vergleichen
  • Pauschalangebote anfragen
  • Digitale Steuerberater prüfen (oft günstiger)

Fehlende Steueroptimierung kann höhere Steuerlasten, Nachzahlungen oder Strafen bedeuten.